|
|
1D-simulation: schnell und effektiv Vorteil der eindimensionalen Simulation ist eine deutlich kürzere Rechenzeit im
Vergleich zur räumlichen Auflösung in drei Dimensionen. Mit einer 1D-Simulation können unsere Kunden schnell und kosteneffizient
abschätzen, welche Einflussparameter für ihr Projekt entscheidend sind. Mit der 1D-Simulation berechnen wir vor allem komplexe
thermohydraulische Netzwerke für eine Vielzahl von Varianten - auch instationär - in kürzester Zeit. Das reicht uns aber nicht:
Zusätzlich holen wir das Beste aus unserer Software heraus und haben hierzu effiziente und automatisierte Pre- und Post-
processingmethoden entwickelt. So können wir zahlreiche Varianten berechnen, auswerten und dokumentieren – in einer Qualität,
die sogar uns zufrieden stellt.
typische aufgabenstellungen für 1D-simulationen:
kühlsytem und ölkreislauf
 |
Thermische und hydraulische Auslegung |
 |
Dimensionierung von Komponenten: Pumpen, Wärmeübertrager |
 |
Warmlauf: Verbrauchspotenzial |
 |
Hybridsysteme |
thermische motormodelle
 |
Reibungs-, CO2- und Verbrauchsoptimierung |
 |
Kühlungsanforderung |
 |
Bauteilschutz |
wärmemanagement - gesamtfahrzeugsimulation
 |
Kühlungsauslegung |
 |
Fahrzyklusrechnung |
 |
CO2-Potenzial |
 |
Life-Cycle-Simulation |
 |
Energiemanagement |
 |
elektrische Komponenten |
|